Als spezialisierter Personaldienstleister wählen wir pro Jahr ca. 400 Gesundheitsfachkräfte und Erzieher*innen aus Lateinamerika, Asien und Afrika für unser Programm aus. Sie erhalten ein Vollzeit-Stipendium zum Deutschlernen bis zum Sprachzertifikat B2. Wir organisieren den Sprachkurs an unserer eigenen Sprachschule oder einer Partner-Sprachschule. Während des 7-10 Monate dauernden Kurses suchen wir einen passenden Arbeitgeber, erledigen wir die Einreiseformalitäten, finden eine Wohnung/WG und sorgen schließlich für Flug und Transfer. Wir sind seit 2012 in diesem Feld tätig und haben bisher mehr als 3.000 internationale Fachkräfte bis zur vollständigen Anerkennung ihrer beruflichen Qualifikation in Deutschland begleitet.
Angefangen hat Dr. Tilman Frank im Jahr 2012 mit der Rekrutierung und Integration von Pflegefachkräften. Nach und nach haben wir weitere Berufsgruppen in unser Programm aufgenommen: Hebammen, Kinderkrankenpfleger*innen, Operationstechnische Assistent*innen, Anästhesietechnische Assistent*innen, Medizinisch-Technische Radiologie-Assistent*innen (MTRAs), Physiotherapeut*innen, Ergotherapeut*innen und Erzieher*innen. Wir sind in insgesamt 19 Herkunftsländern tätig. Inzwischen hat TalentOrange mehr als 80 Mitarbeiter*innen.
Wir haben eigene Sprachschulen in Trivandrum/Indien, São Paulo/Brasilien und Bogotá/Kolumbien gegründet. In Neu-Isenburg bei Frankfurt haben wir einen Ausbildungscampus mit Sprachschule, Pflegeschule und Studierendenwohnheim errichtet. An unserer Pflegeschule bieten wir Kenntnisprüfungs-Lehrgänge in Präsenz an, in denen wir internationale Pflegefachkräfte innerhalb von 4 Wochen auf die Prüfung vorbereiten. Unsere Sprachlehrer*innen unterrichten während dieser Zeit ergänzend „Fachsprache Pflege“. 95 % unserer Kandidat*innen bestehen die Prüfung im ersten Anlauf.
Seit 2021 rekrutieren wir Auszubildende für die Pflege aus verschiedenen Herkunftsländern. Ihr Arbeitgeber für den praktischen Teil der Ausbildung ist ein großes Krankenhaus nahe Frankfurt. In unserer Pflegeschule unterrichten wir den theoretischen Teil. Am Campus lernen und wohnen unsere Azubis.
Seit 2022 sind wir Träger des Gütesiegels „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ und engagieren uns in der Gütegemeinschaft bei der Weiterentwicklung der Qualitätskriterien für faire Anwerbung. Im Jahr 2024 haben wir den Bundesverband internationale Fachkräftegewinnung mitgegründet, dessen Vorsitzender Dr. Frank ist.
Dieses Video ist im erweiterten Datenschutzmodus von YouTube eingebunden, der das Setzen von YouTube-Cookies solange blockiert, bis ein aktiver Klick auf die Wiedergabe erfolgt. Mit Klick auf den Wiedergabe-Button erteilen Sie Ihre Einwilligung darin, dass YouTube auf dem von Ihnen verwendeten Endgerät Cookies setzt, die YouTube auch einer Analyse des Nutzungsverhaltens zu Marktforschungs- und Marketing-Zwecken dienen können.
Mit unserer Erfahrung, Expertise und Zuverlässigkeit bringen wir Talente und Unternehmen nachhaltig zusammen.
Weil wir lieben, was wir tun. Wir machen die Aufgaben unserer Kunden sowie Talente zu unseren eigenen und lösen sie leidenschaftlich und ambitioniert.
Wir halten unsere Zusagen stets ein und integrieren hochqualifizierte Talente präzise, verantwortungsvoll sowie reibungslos für alle Seiten.
Mit innovativen und kreativen Ansätzen liefern wir überzeugende und effiziente Lösungen, die unsere Kunden sowie Talente erfolgreicher machen.
Wir engagieren uns für den Erfolg unserer Kunden und für die Zukunft unserer Talente. Wir hören genau zu: Was ist der Bedarf Ihrer Einrichtung, was sind die Ziele unserer Talente?
Für beide Seite wollen wir einen Unterschied machen. Und nebenbei nützt die Einwanderung von Fachkräften auch der ganzen Gesellschaft: Die Talente, die mit unserer Hilfe nach Deutschland gekommen sind, haben zusammen bereits 180 Mio. € in die Renten-, Kranken- und Arbeitslosenversicherung eingezahlt (Stand 8/2025). Lohnsteuer ist hier noch nicht eingerechnet. Weil sie vom ersten Tag an einer sinnvollen Arbeit nachgehen und nebenbei unser Sozialversicherungssystem stützen, ist ihre Entscheidung für Deutschland ein Gewinn für uns alle.
Erstmalig werden Gesundheits- und Krankenpfleger*innen aus Drittstaaten in Deutschland anerkannt – alle von uns rekrutierte Talente.
Erstmals gewinnen wir internationale Pädagogische Fachkräfte für deutsche Kitas.
TalentOrange erhält das Gütesiegel „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“, das vom Kuratorium Deutsche Altershilfe (KDA) im Auftrag des
Bundesgesundheitsministeriums verliehen wird.
Zusammen mit anderen Recruitern, Bildungsanbietern sowie Fachanwaltskanzleien für Migrationsrecht gründen wir den Bundesverband internationale Fachkräftegewinnung. Er vertritt die Interessen der neu entstehenden Branche, die Dienstleistungen rund um die Fachkräfteeinwanderung anbietet. Gemeinsames Ziel ist es, die bürokratischen Prozesse zu vereinfachen und Fachkräfteeinwanderung transparent, sicher, nachhaltig, zügig, planbar und unkompliziert zu machen.
Mit unserem Visums- & Anerkennungsservice ermöglichen wir internationalen Fachkräften und Auszubildenden den Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt. Wir übernehmen für unsere Kunden die komplette Abwicklung – von der Unterlagenprüfung über das Anerkennungsverfahren bis hin zur Visumserteilung. So wird das volle Potenzial von internationalen Initiativbewerbungen ausgeschöpft.
Wir richten uns nach den höchsten, von der WHO festgelegten Standards für die internationale Rekrutierung von Gesundheitsfachkräften. Auch für das Erziehungswesen beobachten und kennen wir die Arbeitsmarktsituation der Rekrutierungsländer genau.
In Herkunftsländern, in denen es an qualifiziertem Personal im Gesundheits- und Sozialwesen mangelt, bietet TalentOrange sein Programm nicht an.
Jetzt auf Entdeckungsreise der Herkunftsländer unserer Talente gehen!