Um für Sie die motiviertesten, leidenschaftlichsten und vielversprechendsten Talente zu finden, reisen wir um die ganze Welt: Mittlerweile sind wir neben Deutschland bereits in über zehn Ländern aktiv:
2012 begonnen in Spanien und anschließend in Italien. Seit 2015 hauptsächlich in Drittstaaten wie Vietnam, Brasilien, Kolumbien, Thailand, Argentinien, Namibia, Mexiko, Costa Rica, Chile, Peru und Malaysia. Von hier bewerben sich Fachkräfte aus dem Gesundheits- und Erziehungswesen für das dort ausgeschriebene TalentOrange Programm.
Seit 2020 wird das TalentOrange Programm auch für das Erziehungswesen angeboten. Mit bereits erfolgreicher Integration in Deutschland aus den Ländern Peru, Chile und Kolumbien.
Seit 2021 kann zusätzlich die generalistische Pflegeausbildung am TalentOrange Campus absolviert werden. Eine Chance, auch für internationale Schulabgänger*innen, die sich als Azubis aus Marokko, dem Sudan, Indonesien, Nepal, Kanada, der Mongolei, Syrien und weiteren Ländern bewerben.
Wir befolgen bei unserer Länderauswahl die Richtlinien der Weltgesundheitsorganisation WHO: "Global Code of Practice on the International Recruitment of Health Personnel" bzw. "Health Workforce Support and Safeguards List".
Neben der Positivliste der Bundesagentur für Arbeit "Zuwanderung von Fachkräften in Ausbildungsberufe" berücksichtigen wir unsere Analyse der jeweiligen Ausbildungsinhalte. Nur so ermöglichen wir mit unserem Programm internationalen Fachkräften wertvolle Berufserfahrung an deutschen Krankenhäusern zu sammeln.