Datenschutzhinweise | Disclaimer – rechtliche Hinweise

1 Haftungsbeschränkung

Die Inhalte dieser Website werden mit größtmöglicher Sorgfalt erstellt. Der Anbieter übernimmt jedoch keine Gewähr für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der bereitgestellten Inhalte. Die Nutzung der Inhalte der Website erfolgt auf eigene Gefahr des Nutzers. Namentlich gekennzeichnete Beiträge geben die Meinung des jeweiligen Autors und nicht immer die Meinung des Anbieters wieder. Mit der reinen Nutzung der Website des Anbieters kommt keinerlei Vertragsverhältnis zwischen dem Nutzer und dem Anbieter zustande.

 

2 Externe Links

Diese Website enthält Verknüpfungen zu Websites Dritter (“externe Links”). Diese Websites unterliegen der Haftung der jeweiligen Betreiber. Der Anbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung der externen Links die fremden Inhalte daraufhin überprüft, ob etwaige Rechtsverstöße bestehen. Zu dem Zeitpunkt waren keine Rechtsverstöße ersichtlich. Der Anbieter hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der verknüpften Seiten. Das Setzen von externen Links bedeutet nicht, dass sich der Anbieter die hinter dem Verweis oder Link liegenden Inhalte zu Eigen macht. Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.

3 Urheber- und Leistungsschutzrechte

Die auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht. Jede vom deutschen Urheber- und Leistungsschutzrecht nicht zugelassene Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Anbieters oder jeweiligen Rechteinhabers. Dies gilt insbesondere für Vervielfältigung, Bearbeitung, Übersetzung, Einspeicherung, Verarbeitung bzw. Wiedergabe von Inhalten in Datenbanken oder anderen elektronischen Medien und Systemen. Inhalte und Rechte Dritter sind dabei als solche gekennzeichnet. Die unerlaubte Vervielfältigung oder Weitergabe einzelner Inhalte oder kompletter Seiten ist nicht gestattet und strafbar. Lediglich die Herstellung von Kopien und Downloads für den persönlichen, privaten und nicht kommerziellen Gebrauch ist erlaubt.

Die Darstellung dieser Website in fremden Frames ist nur mit schriftlicher Erlaubnis zulässig.

 

4 Besondere Nutzungsbedingungen

Soweit besondere Bedingungen für einzelne Nutzungen dieser Website von den vorgenannten Paragraphen abweichen, wird an entsprechender Stelle ausdrücklich darauf hingewiesen. In diesem Falle gelten im jeweiligen Einzelfall die besonderen Nutzungsbedingungen.

Die Verwendung der Kontaktdaten unseres Impressums zur gewerblichen Werbung ist ausdrücklich nicht erwünscht, es sei denn wir hatten zuvor unsere schriftliche Einwilligung erteilt oder es besteht bereits eine Geschäftsbeziehung. Der Anbieter und alle auf dieser Website genannten Personen widersprechen hiermit jeder kommerziellen Verwendung und Weitergabe ihrer Daten.

 

5 YouTube

Die Website TalentOrange verwendet die Videoplattform YouTube, die von YouTube, LLC, 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066, USA („YouTube“) betrieben wird. YouTube ist eine Plattform, die die Wiedergabe von Audio- und Videodateien ermöglicht. Wenn Sie eine entsprechende Seite unseres Angebots aufrufen, stellt der eingebettete YouTube-Player eine Verbindung zu YouTube her, damit die Video- oder Audiodatei übertragen und wiedergegeben

werden kann. Dabei erfolgt die Einbettung der Videos über YouTube-nocookie. Weitere Informationen zum Umfang und Zweck der gesammelten Daten, zur weiteren Verarbeitung und Nutzung der Daten durch YouTube, zu Ihren Rechten und den von Ihnen wählbaren Datenschutzoptionen finden Sie im Datenschutzhinweis von YouTube.

 

6 eTracker

Der Anbieter dieser Website nutzt Dienste der etracker GmbH aus Hamburg, Deutschland (https://www.etracker.com) zur Analyse von Nutzungsdaten. Wir verwenden standardmäßig keine Cookies für die Web-Analyse. Soweit wir Analyse- und Optimierungs-Cookies einsetzen, holen wir Ihre explizite Einwilligung gesondert im Vorfeld ein. Ist das der Fall und Sie stimmen zu, werden Cookies eingesetzt, die eine statistische Reichweiten-Analyse dieser Website, eine Erfolgsmessung unserer Online-Marketing-Maßnahmen sowie Testverfahren ermöglichen, um z.B. unterschiedliche Versionen unseres Online-Angebotes oder seiner Bestandteile zu testen und zu optimieren.

Cookies sind kleine Textdateien, die vom Internet Browser auf dem Endgerät des Nutzers gespeichert werden. etracker Cookies enthalten keine Informationen, die eine Identifikation eines Nutzers ermöglichen.

Die mit etracker erzeugten Daten werden im Auftrag des Anbieters dieser Website von etracker ausschließlich in Deutschland verarbeitet und gespeichert und unterliegen damit den strengen deutschen und europäischen Datenschutzgesetzen und -standards. etracker wurde diesbezüglich unabhängig geprüft, zertifiziert und mit dem Datenschutz-Gütesiegel ausgezeichnet.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des Art. 6 Abs. 1 lit. f (berechtigtes Interesse) der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Optimierung unseres Online-Angebotes und unseres Webauftritts. Da uns die Privatsphäre unserer Besucher wichtig ist, werden die Daten, die möglicherweise einen Bezug zu einer einzelnen Person zulassen, wie die IP-Adresse, Anmelde- oder Gerätekennungen, frühestmöglich anonymisiert oder pseudonymisiert. Eine andere Verwendung, Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Sie können der vorbeschriebenen Datenverarbeitung jederzeit widersprechen. Der Widerspruch hat keine nachteiligen Folgen. Weitere Informationen zum Datenschutz bei etracker finden Sie hier.

7 HubSpot

Wir verwenden auf unserer Website HubSpot für Marketing-Aktivitäten. Diese integrierte Software-Lösung verwenden wir für unser eigenes Marketing, die Lead-Generierung und für Kundendienstzwecke. Hierzu zählen unter anderem das E-Mail-Marketing, welches den Versand von Newsletter sowie automatisierter Mailings regelt, sowie Kontaktmanagement und die Nutzersegmentierung, CRM, Landing Pages und Kontaktformulare.

HubSpot verwendet Cookies, kleine Textdateien, die lokal im Zwischenspeicher Ihres Webbrowsers auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse Ihrer Benutzung der Website durch uns ermöglichen. Die erfassten Informationen (z.B. IP-Adresse, der geographische Standort, Art des Browsers, Dauer des Besuchs und aufgerufene Seiten) wertet HubSpot im Auftrag von uns aus, damit wir Reports über den Besuch und die besuchten Seiten generieren können. Mittels HubSpot erfasste Informationen sowie die Inhalte unserer Website werden auf Servern der Service-Providern von HubSpot gespeichert. Soweit Sie hierzu Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, erfolgt die Verarbeitung auf dieser Website zum Zweck der Webseitenanalyse.

HubSpot ist ein Software-Unternehmen aus den USA mit einer Niederlassung in Irland.
Kontakt: HubSpot, 2nd Floor 30 North Wall Quay, Dublin 1, Ireland, Telefon: +353 1 5187500.

Weitere Informationen zur Hubspot Cookie Security & Privacy.

8 Lernplattform Moodle

Die TalentOrange GmbH stellt ihren Bewerber*innen und Stipendiat*innen die Lernplattform Moodle unter Maßgabe der nachfolgenden Nutzungsbedingungen, gehostet auf ihrem eigenen Server, zur Verfügung.

Mit Anklicken „Hiermit erteile ich mein Einverständnis für die Einwilligungs- und Nutzungserklärung“ oder in der englischen Fassung „I understand and agree“ bei Registrierung erklärt sich der Nutzer mit dieser Einwilligungs- und Nutzungserklärung einverstanden.

Zur Einwilligungs- und Nutzungserklärung Moodle

Datenschutzerklärung

Die TalentOrange GmbH verpflichtet sich ausdrücklich dem Schutz von personenbezogenen Daten sowie sensiblen personenbezogenen Daten gemäß geltendem Recht. In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, wie wir Daten erfassen und verarbeiten.

Die TalentOrange GmbH erfasst personenbezogene Daten ausschließlich zur Erbringung von Personalberatungsdienstleistungen. Eine über diesen Zweck hinausgehende Verwendung der Daten ist ausgeschlossen. Die Daten werden uns von den Personen auf ausschließlich freiwilliger Basis auf elektronischem Wege (E-Mail, sonstige Nachrichtendienste), telefonisch oder im persönlichen Gespräch übermittelt. Mit der Bereitstellung dieser Daten willigt die Person der nachfolgend beschriebenen Verwendung der Daten ein. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich, auch per E-Mail, widerrufen werden. Bei Widerruf der Einwilligung werden die Daten gelöscht. Die Daten werden in einer besonders abgesicherten Datenbank abgespeichert. Zugriff darauf haben nur Mitarbeiter von der TalentOrange GmbH sowie in besonders eingeschränkter Form ausgewählte Dienstleister, wie z.B. ein IT-Service. Die Daten werden gegebenenfalls wie folgt verwendet: direkte Kontaktaufnahme über die angegebenen Kontaktdaten, Klärung von Fragen in Zusammenhang mit den von der TalentOrange GmbH angebotenen Dienstleistungen, Ergänzung der Daten durch freiwillig weitergegebene Informationen, z. B. im Bewerbungsgespräch, oder öffentlich verfügbare Informationen, z.B. auf Firmen-Websites,

Ergänzung der Daten durch Bemerkungen und Beurteilungen, Beurteilung der Eignung zur Arbeitsplatzvermittlung. Die Daten werden an Dritte, in der Regel nur Kunden von der TalentOrange GmbH, weitergeleitet, wenn die Person dem mündlich zugestimmt hat. Diese Zustimmung kann auch dadurch erfolgen, dass die Person einer Vorstellung als Kandidat bei einem Kunden von der TalentOrange GmbH zugestimmt hat. Gegebenenfalls können sich diese dritten Personen, in der Regel Kunden, auch außerhalb der europäischen Union befinden, die über ein geringeres Schutzniveau für personenbezogene Daten verfügen. Die Daten werden gegebenenfalls elektronisch und unverschlüsselt gesendet.

Sie können die Einwilligung zur Nutzung und Erfassung ihrer Daten wie oben beschrieben jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem sie uns schriftlich, auch per E-Mail, dazu auffordern. Die Daten werden dann (bis auf einen Löschungsvermerk) vollständig gelöscht. Wir weisen abschließend darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet, z.B. bei der Kommunikation per E-Mail, Sicherheitslücken aufweist und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.

Datenschutzbeauftragte: Heike Schneider bei TalentOrange in Frankfurt: heike.schneider@talentorange.com