14.7.2022, Die Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet darüber, wie TalentOrange Pflegefachkräfte aus dem Ausland nach Deutschland vermittelt.
13.7.2022, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Heute in Rhein Main: Fachkräfte fürs Gesundheitswesen.
30.05.2022, Frankfurter Rundschau (fr.de), "Aus Kolumbien nach Hessen" und "„Mein Beruf als Erzieherin wird in Deutschland mehr geschätzt“
05/2022, Mitarbeiterzeitung des Auswärtigen Amts (internAA), MAP, Botschaft Windhuk: "Als Pflegefachkraft nach Deutschland"
30.04.2022, Frankfurter Neue Presse (FNP), "Frankfurter Dienstleister sucht neuerdings verstärkt nach Pädagogen in Lateinamerika"
19.02.2022, Offenbach Post, S.4: „Sieben Nationen am Pflegecampus"
18.02.2022, epd.de, Branchendienst epd sozial: „Campus lockt Auszubildende aus aller Welt“
13.02.2022, sonntagsblatt.de "Pflegenotstand: Pflegecampus lockt Auszubildende aus aller Welt“"
13.09.2021, Ärzte Zeitung, aerztezeitung.de, "Internationales Fachpersonal: Neuer Campus zur Pflegekräfte-Ausbildung in Hessen"
10.09.2021, Frankfurter Allgemeine, faz.net, "Campus für Pfleger" Ausbildung für Kräfte aus aller Welt. Der TalentOrange Campus wurde am Donnerstagmorgen eröffnet.
10.09.2021, Offenbach-Post: "Arbeit, die unter die Haut geht"
9.09.2021, Frankfurter Rundschau, fr.de: Gegen den Pflegenotstand "Weltweite Fachkräfte für die Pflege".
9.09.2021, Isarkies.immo: Zur offiziellen Eröffnung am 09.09.2021 gratulierten ...
3.08.2021, rheinmaintv, Mut-Café Interview mit Nelly Kostadinova. Das Interview mit Dr. med. Tilman Frank, der in der Farbe Orange die strahlende Kraft der Energie talentierter Menschen sieht.
23.06.2021, Bilanz CDU/CSU, Nachhaltigkeit: Dr. med. Tilman Frank im Interview zum Thema "Fachkräfteeinwanderung".
Zum Audio/schriftlichen Interview Button drücken und runterscrollen:
06.06.2021, Der Isenburger, Ausgabe 06/21: Stadtillustrierte der Stadt Neu-Isenburg: Ausbildungscampus für internationale Fachkräfte.
25.11.2020, Correctiv (correctiv.org): Tilman Frank über Lösungswege zur Verbesserung der Absicherung von Fachkräften, die in Deutschland Arbeit suchen.
19.09.2020, Deutsche Welle (DW.com) deutschsprachige Version: Unser Talent Iyaloo aus Namibia wird auf ihrer Reise nach Deutschland und bei ihrer Arbeit am Klinikum begleitet.
22.08.2020, Kieler Nachrichten: Brasilianische Pflegefachkraft möchte am deutschen Universitätsklinikum helfen, den in Deutschland über viele Jahre gewachsenen Pflegefachkräftemangel zu beheben.
15.05.2020, UniFRIZZ Magazin: Ab S. 14-15 "Die Pflege war, ähnlich wie die Sprache, mein Schlüssel zu einem bereichernden Lebensabschnitt", Carolina Martinez von Capitalent Medical (jetzt TalentOrange im Interview mit dem Frankfurter Magazin.
23-01-2020, Deutsche Welle (DW.com): Team von Dr. med. Tilman Frank initiiert erstes Treffen zwischen Pflegefachkräften aus Namibia und ihrem neuen deutschen Arbeitgeber. DW begleitet Capitalent Medical in Afrika und berichtet. (Capitalent Medical ist jetzt TalentOrange).
9.01.2020, Personalwirtschaft.de: Die App „sprachtalent pflege“ (jetzt TalentOrange App) von Capitalent Medical (jetzt TalentOrange) vermittelt zusätzlich relevante Kenntnisse der deutschen Sprache für internationale Pflegekräfte im Krankenhausalltag.
8-01-2020, Frankfurter Rundschau Online: Ausbildungscampus für internationale Pflegefachkräfte in Planung. – Nachtrag: Der TalentOrange Campus befindet sich bereits im Bau.
1.02.2020, Deutschlandfunk Eine Welt: Von Windhoek nach Düsseldorf: Namibische Pfleger für deutsche Kliniken.
3.12.2019, Goethe.de: Als Pflegefachkraft nach Deutschland? Capitalent Medical und das Goethe-Institut Thailand bieten Sprachkurse an. (Capitalent Medical ist jetzt TalentOrange).
30.10.2019, SHZ Online: Internationale Fachkräfte: Weil gute Pflege keine Grenzen kennt
10.07.2018, Westfälische Nachrichten: Uni-Klinik holt Pflegekräfte aus Brasilien
08.01.2018, Pressemitteilung des Krankenhauses Khanh Hoa zur Durchführung unserer Hygiene-Schulung am Krankenhaus Khanh Hoa
01.08.2017, Die Schwester Der Pfleger: Deutsch lernen mit App
01.06.2017, Mitarbeiter-Newsletter der DRK Kliniken Berlin: Gut angekommen
25.04.2017, kma-online: Sprachlernprogramm für ausländische Pflegekräfte
21-04-2017, Süddeutsche Zeitung: Betreuer aus dem Netz
24.03.2017, Tuoi Tre (Vietnam): Auftakt zu unserem Entwicklungsprojekt "Verbesserung der Infektionsprävention in vietnamesischen Krankenhäusern"
23.03.2017, Vietnamnet: Auftakt zu unserem Entwicklungsprojekt "Verbesserung der Infektionsprävention in vietnamesischen Krankenhäusern"
06.01.2017, Neue Deister Zeitung: Von Rio nach Bad Münder
01.05.2016, 360° (Mitarbeiterzeitschrift der Sana Kliniken AG): Neues Zuhause
19.04.2016, Offenbach Post: Aus Hanoi an den Main
05.04.2016, Stadtpost Offenbach: Von Hanoi an den Main
04.04.2016, Frankfurter Allgemeine Zeitung: Pflegekräfte aus Vietnam
22.03.2016, Frankfurter Rundschau: Krankenschwestern aus Hanoi
04.2015, Management & Krankenhaus: Woran scheitert die Vermittlung ausländischer Fachkräfte
01.07.2014, Company.News: Idee überzeugte: Startkapital für CAPITALENT MEDICAL
28.02.2014, Offenbach Post: Sehnsucht nach Tortillas
08.02.2014, Frankfurter Rundschau: Vorstellungsgespräch per Skype
06.02.2014, HSK Intern: Integration von spanischen Pflegekräften
01.07.2013, La Guia: Wir wollen auf diesem Gebiet neue Wege gehen
Hier finden Sie die internationale Berichterstattung über TalentOrange.
10-11-2020, Universidad de Guadalajara: Alemania busca profesionales de la Enfermería para trabajar en su país
04-01-2021, INFOMIGRANTS (infomigrants.net): A caring profession: From Namibia to Germany. About our qualified nurse, Talent Iyaloo from Windhoek.
19-09-2020, Deutsche Welle (DW.com): One of our first talents from Namibia, nurse Iyaloo, finally arrived in Germany. Her journey was recorded by Deutsche Welle.
3-08-2020, YouTube Canal de A.L.A. Salud: Licenciada en Enfermería argentina actualmente viviendo y trabajando en Alemania cuenta su experiencia de su proceso migratorio con la empresa Capitalent Medical en una entrevista. (Desde 7:29 min.)
18-02-2020, The Namibian National News: "More nurses will get the opportunity to apply for work in Germany in December 2020, the German recruitment agency, Capitalent Medical's spokesperson, said last week." (Capitalent Medical is now called TalentOrange.
4-02-2020, The Namibian National News: "Namibian nurses to work in Germany. German agency selected 16 nurses from Namibia and paid for their German course".
2-02-2020, Deutsche Welle (DW.com): Namibia: enfermeros de Alemania – En Alemania falta cubrir miles de puestos de enfermería. Muchos hospitales buscan personal en el extranjero. Nuestro reportaje nos lleva a Namibia.
Feb 18, 2020, The Namibian National News: "More nurses will get the opportunity to apply for work in Germany in December 2020, the German recruitment agency, Capitalent Medical's spokesperson, said last week."
Feb 2, 2020: Deutsche Welle (DW.com): DW accompanies Dr. med. Frank and his Projectmanagers to Africa and reports about the development of 16 professional nurses.
Feb 2, 2020, The Namibian National News: "Namibian nurses to work in Germany. German agency selected 16 nurses from Namibia and paid for their German course"
Dec 3, 2019, Goethe.de/ins/thทางสู่อาชีพพยาบาลในเยอรมนี
08.01.2018, Pressemitteilung des Krankenhauses Khanh Hoa zur Durchführung unserer Hygiene-Schulung am Krankenhaus Khanh Hoa
24.03.2017, Tuoi Tre (Vietnam): Auftakt zu unserem Entwicklungsprojekt "Verbesserung der Infektionsprävention in vietnamesischen Krankenhäusern"
23.03.2017, Vietnamnet: Auftakt zu unserem Entwicklungsprojekt "Verbesserung der Infektionsprävention in vietnamesischen Krankenhäusern"
04.12.2015, Faro de Vigo: De Galicia a Alemania: seis enfermeros que afrontaron un desafío que merece la pena
05.07.2015, La Opinión de Zamora: Una zamorana forma a enfermeras para trabajar en Alemania
28.08.2014, Antena 3 (lugar de rodaje: curso de alemán en Madrid) Contribución
11.06.2014, La Vanguardia: La Clínica Universitaria de Fráncfort emplea 25 enfermeros españoles anuales
28.05.2014, El Mundo: Una empresa alemana ofrece trabajo a los nuevos graduados de Enfermería
Jul 1, 2013, La Guia: Queremos emprender nuevos caminos