Anerkennung von im Ausland erlernten Gesundheitsberufen

Das Ziel: Berufsanerkennung für Ihre internationalen Kolleg*innen

Die TalentOrange Pflegeschule ist zur Abnahme der Kenntnisprüfung lizensiert und bereitet Ihre internationalen Teammitglieder zudem bestens darauf vor. Mit TalentOrange bauen Sie auf ein einsatzfähiges internationales Team.

Gemeinsam erfolgreich zur Berufsanerkennung 

  • am hochmodernen, internationalen TalentOrange Campus 
  • optimal zielgerichtet vorbereitet,
  • von hochqualifizierten Pflegepädagog*innen geschult

Aktuelle Termine Vorbereitungskurs Berufsanerkennung & Kenntnisprüfung

Vorbereitungskurs zur Kenntnisprüfung mit 142 Gesamtstunden:


Kursstart Januar 2026:

  • Theorieblock mit pflege- und fachsprachlichem Unterricht (112 Std. Pflege/ 30 Std. Fachsprache) vom 14.01.2026 - 05.02.2026 (17 Tage) von je 08:30 - 14:00 Uhr
  • täglich zwei Stunden selbstorganisiertes Lernen mit fallbezogenen Aufgabenstellungen
  • Vorbereitungstag zur mündlichen Prüfung, 25.03.2026 von 08:30 - 14:00 Uhr
  • digitales Infomeeting für Praxisanleiter*innen am 26.01.2026 (10:00 - 11:00 Uhr)
  • Praktikum in der Einrichtung ab 06.02.2026 mind. 4 Wochen
  • Prüfungszeitraum mündliche Prüfung ab KW 14 nach Absprache
  • Prüfungszeitraum praktische Prüfung ab KW 16 nach Absprache
  • Kosten Lehrgang & Prüfung 3200 € (zzgl. MwSt)

Jetzt buchen

Unser Leistungsangebot für Ihr Team

  • Vier Wochen Vorbereitungslehrgang mit theoretischem Unterricht an der staatlich anerkannten TalentOrange Pflegeschule
  • Lehrgangspraktikum in Ihrem Haus
  • Fortlaufendes Kursangebot mit mehreren Startdaten im Jahr
  • Abnahme der praktischen und theoretischen Kenntnisprüfung 
  • Fachsprache mobil lernen mit der TalentOrange App (für Ihre Talente kostenfrei)
  • Bei Bedarf: Zusätzlicher Sprachunterricht an unserer TalentOrange Sprachschule
Mit unserem speziell für internationale Fachkräfte entwickelten Programm bieten wir Dir alles, was Du brauchst, um als Fachkraft in Deinem Beruf in Deutschland durchstarten zu können.

Voraussetzungen

Ihre internationalen Fachkräfte können folgende Dokumente vorweisen:

  • Aufenthaltserlaubnis
  • Defizitbescheid der zuständigen Stelle über die Beantragung der Berufsanerkennung
  • Arbeitserlaubnis
  • Nachweis deutscher Sprachkenntnisse mind. Deutsch B2 (ALTE Zertifikat)

 

Ihre Pflegeeinrichtung hat ...

• ... die Berechtigung zur Ausbildung nach PflBG
• ... eine*n weitergebildete*n Praxisanleiter*in gemäß §4 PflAPrV in der Pflegeeinrichtung mit Qualifikationsnachweis, zzgl. eine*r Stellvertretung

Berufsanerkennung geschafft
Unterstützung durch TalentOrange

Fehlt noch etwas?

Sollten notwendige Unterlagen Ihrer internationalen Fachkräfte noch nicht vorliegen, unterstützen wir auch hier gerne.

 

Sebastian Ernst bei TalentOrange

Kontaktieren Sie uns gerne.

Sebastian Ernst

E sebastian.ernst@talentorange.com
T +49 176 61427222

 

TalentOrange Campus

Entdecken Sie unseren modernen TalentOrange Campus an dem sich auch unsere Pflegeschule befindet

Zum TalentOrange Campus

TalentOrange Campus