Wir rekrutieren, qualifizieren und inkludieren internationale Pflegefachkräfte für eine Zukunft mit besten Aussichten. Und das mit Erfolg und seit zahlreichen Jahren. Das macht uns zu absoluten Expert*innen auf diesem Gebiet.
Starten wir gemeinsam in ein erfolgreiches sowie zukunftssicheres Gesundheitswesen von Morgen – und das noch heute.
Die TalentOrange GmbH und ihre Kunden, Arbeitgeber in ganz Deutschland, handeln nach dem Employer-Pays-Prinzip: Kosten, die zur Anwerbung gehören, werden in keinem Fall auf die Talente, Fachkräfte für das Gesundheits- und Erziehungswesen, umgelegt.
In unserer Grundsatzerklärung finden Sie alle Prinzipien, an die wir und unsere Kooperationspartner uns bzw. sich halten.
Hier die wichtigsten Konventionen im Überblick:
Wir empfehlen internationalen Pflegefachkräften, die eine berufliche Perspektive in Deutschland suchen und hier arbeiten möchten, die Broschüre des Kuratoriums Deutsche Altershilfe (kda) "Erwerbsmigration in die Pflege nach Deutschland".
zur Broschüre auf Deutsch - in einfacher Sprache
zur Broschüre auf Portugiesisch
zur Broschüre auf Vietnamesisch
Beratungsstellen "Faire Integration"
Faire Integration ist ein Netzwerk von Beratungsstellen für Drittstaatsangehörige. Hier finden Sie eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe.
Beratungsstellen "Arbeit und Leben"
In Norddeutschland gibt es zusätzlich die Beratungsstellen „Arbeit und Leben“ für ausländische Beschäftigte. Hier finden Sie eine Beratungsstelle in Ihrer Nähe.
Erwerbstätigkeit
Vorbereitung auf das Arbeitsleben in Deutschland, z.B.:
Einwanderungs- und Anerkennungsprozess, Integrationsförderung
Berufsfeld Pflege
Spracherwerb
Leben in Deutschland