Unsere internationale Azubis meistern Ausbildung mit Bravour

„Sie sind die Fachkräfte von morgen. Mit Ihrer Hilfe schaffen wir es, die Versorgung unserer Patienten zu sichern.“ So gratulierte Nils Dehe, Pflegedirektor des Sana-Klinikums Offenbach, bei der Abschlussfeier unserer internationalen Pflegeklasse den frisch examinierten Pflegekräften. Er hatte drei Jahre zuvor den Schritt gewagt, eine ganze Klasse Schulabgänger*innen mit ausländischen Abschlüssen in die generalistische Ausbildung starten zu lassen. Am Sana-Klinikum haben sie den größten Teil der praktischen Ausbildung (2500 Stunden) absolviert, an der TalentOrange Pflegeschule den theoretischen Teil (2100 Stunden). Alle haben ihre Prüfungen mit guten und sehr guten Noten bestanden. Der Erfolg dieser Gruppe gibt Dehe Recht: „Dies ist ein zukunftsweisender Weg. Denn es wird immer schwerer, Auszubildende für die Pflege zu gewinnen.“ Das Sana-Klinikum konnte durch internationale Azubis seine Ausbildungskapazitäten um 50% erhöhen. 

Fast jede Klinik und jede Pflegeeinrichtung kennt das Problem: Die Klassen der Pflegeschulen lassen sich kaum noch mit geeigneten Kandidat*innen füllen – schon aus demographischen Gründen. Die Baby-Boomer gehen in den Ruhestand, kleinere Jahrgänge rücken nach. Ein Teil der jungen Leute, die die generalistische Ausbildung beginnt, bricht schon im ersten Jahr ab. Das ist bei den internationalen Azubis ganz anders, denn sie haben sich bewusst für den Weg nach Deutschland in die Pflege entschieden und dafür viel zu Hause zurückgelassen. „Motivation, Leistungswillen und Teamgeist sind bei den internationalen Azubis sehr stark ausgeprägt“, sagt Doris Westphal, Leiterin der TalentOrange Pflegeschule. „Es macht Spaß, sie zu unterrichten.“ Bei der Examensfeier brachte Pflegedirektor Nils Dehe seinen großen Respekt für die Gruppe zum Ausdruck: „Es ist eine besondere Leistung, eine Berufsausbildung in einem anderen Land zu schaffen.“ Auch dank guter Praxisanleiter*innen und engagierter Pflegepädagog*innen sei das gelungen. Auch Dr. Tilman Frank, Gründer und Geschäftsführer der TalentOrange GmbH, gratulierte allen Azubis zu ihrem Erfolg und Durchhaltevermögen. „Unser Pflegecampus hat sich bewährt.“ Die meisten der frisch examinierten Pflegefachleute bleiben am Sana-Klinikum. Wir werden Euch vermissen!  

Am TalentOrange-Pflegecampus in Neu-Isenburg ist unterdessen Zimmerwechsel: Denn zum 1.10. startet dort der vierte Jahrgang internationaler Azubis. Die jungen Leute, die gerade eingereist sind, kommen aus Indien (8), Brasilien (6), Kolumbien (4), und Marokko (3). Vier Pflegeschüler*innen warten leider noch auf ihre Visa. Vorerst nehmen sie online am Unterricht teil. Alle unsere Azubis haben in ihren Heimatländern ihre Schulabschlüsse und ein Pflegepraktikum gemacht. Wir haben für sie den vorbereitenden Sprachkurs bis zum Niveau B2 organisiert und alle Behördenangelegenheiten erledigt. Sie wohnen im ersten Jahr in den Zimmern unseres Studierendenwohnheims. Das Besonderes an unserem Konzept: Die TalentOrange Sprachschule arbeitet mit der Pflegeschule eng zusammen. Vor jedem neuen fachlichen Kapitel üben die Sprachlehrer*innen mit der Klasse den passenden Wortschatz. 

Und während dieser Kurs startet, sind unsere Recruiter in den Herkunftsländern unterwegs, um junge Menschen kennenzulernen, die ab Oktober 2025 die generalistische Pflegeausbildung in Deutschland machen wollen. Brasilien, Marokko, Kolumbien und Indien sind die Länder, aus denen wir geeignete und motivierte Kandidat*innen auswählen. In den Herkunftsländern finden unsere Sprachkurse bis zum Niveau B2 statt; unterrichtet werden die Klassen von zertifizierten „Deutsch als Fremdsprache“-Lehrer*innen. Für die Kandidat*innen ist der ganze Prozess kostenlos, einschließlich des Sprachkurses. Denn wir tragen das Gütesiegel „Faire Anwerbung Pflege Deutschland“ und wenden die gleichen ethischen Standards auch auf Auszubildende an.  

Inzwischen suchen wir nicht nur für unsere eigene Pflegeschule talentierte Kandidat*innen, sondern auch für zwei Unikliniken in Norddeutschland. Wenn auch Sie uns mit der Suche nach leistungsstarken Azubis beauftragen wollen, wenden Sie sich an carolina.martinez@talentorange.com.